Natur-Zeolith ist ein mineralisches Naturprodukt sedimentären Urprungs, welches positive Wirkungen auf den Organismus hat.
- 100%iges Naturprodukt
- enthält wichtige Mineralien
- verbessert die Futterverwertung
- wirkt einer Übersäuerung entgegen
- stabilisiert die Darmflora
- absorbiert Giftstoffe und fördert die Ausscheidung
- unterstützt die Darmgesundheit
- Wirkung von Vitalstoffen bleibt gewährleistet
Chemische Zusammensetzung
SiO2 = 69,30 - 71,31 %
Al2O3 = 11,51 - 13,06 %
K2O = 2,56 - 3,58 %
CaO = 2,91 - 3,58 %
Fe2O3 = 0,70 - 1,90 %
Na2O = 0,20 - 1,13 %
MgO = 0,59 - 1,20 %
TiO2 = 0,10 - 0,28 %
Si / Al = 4,80 - 5,40 %
Mineralogische Zusammensetzung
Klinoptilolith 86 - 90 %
Körnung = 0 bis 50 µm
Ursprung = EU
Anteil Klinoptilolith = höchster Wert unter den aktiven Abbaugebieten
Anwendungshinweis
Jungpferde und Ponys: 15 g pro Tag
Pferde (500 kg): 30 g pro Tag
gemeinsam mit Futter verabreichen.
Zu Therapiezwecken kann die Dosis verdoppelt werden.
Täglich angefeuchtet zum Zusatzfutter (Kraft-/Mineralfutter) geben oder vorsichtig über das Heu streuen, dabei Staubentwicklung vermeiden!
Wichtig!
Bei Zugabe von Natur-Zeolith muss dem Tier immer frisches Trinkwasser zur freien Verfügung stehen.
Fütterungsdauer
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einenlängeren Zeitraum, mindestens jedoch 6 Wochen erfolgen.
Zulassung
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs ist als Futtermittelzusatzstoff gem. der Durchführungsverordung (EU) Nr. 651/2013 unter der Kennnummer 1g568 für alle Tierarten zugelassen. Die gemäß der Verordnung empfohlene Höchstmenge beträgt 10.000mg/kg Alleinfuttermittel pro Tag.
|